Quantcast
Channel: Jeans gehen immer - Die Modeseite » Kleidung
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4

Schlagjeans: kein Relikt aus vergangenen Zeiten

$
0
0

Nachdem die Bluejeans in den Anfang des 20. Jahrhunderts geboren war, hielt die ursprüngliche Arbeiterhose nach einigen Umwegen schließlich auch Einzug in die Modewelt. In den 1950er Jahren brachten amerikanische Soldaten die robuste Baumwollhose nach Deutschland. Hier wurde sie schnell von Jugendlichen entdeckt und von ihnen getragen, um Protest gegen Autoritäten, Tradition und die Betonung materieller Werte vorzubringen. Jeans galten als unpassendes Kleidungsstück in der bürgerlichen Gesellschaft und wurden so zum Symbol der Freiheit und des Protests. Noch heute findet man Jeans eher in der Freizeit als in Büros. In Schulen sind sie jedoch mittlerweile ein allseits beliebtes Kleidungsstück bei Schülern und auch bei vielen Lehrern.

Schlagjeans sind an den Oberschenkeln eng und erweitern sich zu den Füßen hin. Es gibt verschiedene Modelle mit unterschiedlich weitem Schlag. Bei Zimmerleuten war – und ist teilweise noch immer – dieser Hosentyp sehr beliebt, da der ausgestellte Schnitt am Bein verhindert, dass Sägespäne oder gar Nägel in die Schuhe fallen. Sonst werden Schlagjeans oft mit Hippies in Verbindung gebracht, die die Hosen mit bunten Flicken und Farben verzierten.

Neben Schlagjeans gibt es zahlreiche weitere Schnitte, wie etwa Karottenhosen oder Röhrenjeans. Alle diese Modelle werden mittlerweile von Männern und Frauen getragen. Generell erfreut sich die Jeans der Beliebtheit beider Geschlechter, vor allem auf Grund ihres körperbetonten Sitzes. Abhängig von der aktuellen Mode ist mal der eine Schnitt, mal der andere besonders gefragt.

Jeans werden in der Regel aus Baumwolle gefertigt, aber auch Hosen desselben Schnittes tragen oft die Jeans im Namen, so gibt es beispielsweise Lederjeans. Während man in den 1970ern seine Jeans erst eintragen musste, um sie bequem zu machen, ist dies heute nicht mehr notwendig. Durch dünnere Stoffe werden die Jeans zwar weniger widerstandsfähig, aber komfortabler. Die Einführung der Stretchjeans, bei der dem Baumwollstoff dehnbares Material wie Elastan beigemischt wird, erhöht den Tragekomfort ein weiteres Mal. Diese Hosen passen sich dem Träger optimal an.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4